top of page

BELGRAD

Luka 2 ATH - 3 grauer 4.jpg

Künstler

Lukatoyboy

wurde in Belgrad geboren und lebt heute unter anderem in Berlin. Sein Fokus liegt auf elektroakustischen Improvisationen mit verschiedenen Objekten, Stimmen, Toys, Field Recordings und Live-Sampling. Einer seiner aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind partizipative „site-specific“-Performances, z.B. in One-to-One-Situationen oder unter der Verwendung von Walkie-Talkies. Er tritt regelmäßig in ganz Europa auf. Seine Serie „Walk That Sound“ wurde auf Ö1, SWR 2 und Radio Beograd 2 ausgestrahlt.

Mitbegründer und Organisator des jährlichen Residency-Programms MultiMadeira.

http://lukatoyboy.net

https://soundcloud.com/lukatoyboy

http://multimadeira.com

https://www.discogs.com/label/198949-Blind-Tapes

Performance Belgrade.jpg

Performance

Ist,er,s

In seinem partizipatorischen Mehrkanal-Audio-Walk in zwei Richtungen wird Lukatoyboy über ein Netzwerk aus Dutzenden von Walkie-Talkies eine spontane Kommunikationsstruktur entwickeln, die sich aus Geräuschen, Live-Fieldrecordings und Worten zusammensetzt. 

Indem er die Funkgeräte als tragbares 8-Kanal-Mischpult verwendet, wird Luka seine persönliche Geschichte mit anderen narrativen Elementen (zu Donau, Belgrad und Pančevo, zu Verlassen, Flucht und Ankommen) verweben, während die Zuschauer die Brücke überqueren, jede*r mit einem eigenen Gerät ausgestattet und damit gleichzeitig Mitwirkende*r.  Das Publikum kann sich aktiv auf die Suche nach Sounds begeben, eigene Beiträge auf einen der Kanäle einspeisen oder einfach nur zuhören, während der Künstler zwischen den Kanälen vermittelt und dem kreativen Prozess der temporären Gemeinschaft Impulse gibt.

Der Audio-Walk wird als Radiosendungsformat aufgezeichnet und geschnitten, während sich die Interaktionen vor Ort mittels Radiowellen auf der Brücke und in beiden Städten ausbreiten.

 

Als jugendlicher Unruhestifter versuchte Luka im Sommer 1998 zum ersten Mal, Belgrad zu verlassen, indem er den Desktop-PC aus dem Familienbesitz mit nach Pančevo nahm und zu einer Philosophiestudentin zog. Wochen später (sowie mehrere erfolglose Versuche der Polizei, das Problem zu lösen), fand man ihn in Belgrad wieder. Im Oktober 2014 brach Luka erneut auf und blieb seither nie länger als ein paar Wochen in seiner Herkunftsstadt.

Belgrad Location.jpg

Ort / Partner

Location: Pančevo Brücke 

Partner: Ring Ring Festival

               Stanica / Station 

Die Pančevo Brücke ist Belgrads älteste und bis 2014 einzige Brücke über die Donau. Die kombinierte Eisenbahn- und Autobrücke verbindet den Hauptteil Belgrads mit dem kleinen transdanubischen Stadtteil und dahinter der Stadt Pančevo.

Das Ring Ring Festival ist ein internationales Festival für Neue Musik und wurde 1996 in Belgrad gegründet. Sein Schwerpunkt liegt auf Avantgarde, Free-Jazz, Improvisation, zeitgenössische Musik u.v.m.

http://ringring.rs


Stanica / Station - service for contemporary dance ist eine Bottom-up-Initiative der zeitgenössischen Tanz- und Performing-Arts-Szene in Belgrad. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, diese Community zu stärken, ihr räumliche und organisatorische Strukturen zur Verfügung zu stellen, und die Sichtbarkeit bei kulturpolitischen Entscheidungsträgern, staatlichen Institutionen, Kulturakteuren, europäischen Partnern und einem breiteren Publikum zu erhöhen.

http://www.dancestation.org/station/

The Artist
The Performance
The Location
bottom of page