top of page

Tag 41, 31//03//20, km 1157

  • carinariedl
  • Mar 31, 2020
  • 1 min read

Updated: Apr 1, 2020

Eine Grenze der Stadt Wien. In präcoronalen Zeiten würden wir Stanci // Станци in Serbien erreicht haben.


Die treffende Formulierung des griechischen Philosophen Aristoteles (384-322 v. Chr.) »Der Schlaf hat die Bestimmung, der Erhaltung der Lebewesen zu dienen« hat noch immer volle Berechtigung. Jahrhunderte lang hielt man Schlaf für einen passiven Zustand des Gehirns. Erst seit etwa 50 Jahren gibt es eine wissenschaftliche Schlafforschung, der wir die Einsicht verdanken, dass Schlafen und Wachen zwei verschiedene Funktionszustände des Gehirns darstellen. (online Medizin-Lexikon lecturio)


Oder um es mit Godard zu sagen:

SAUVE QUI PEUT (LA VIE) // RETTE SICH, WER KANN (DAS LEBEN)!!!


Zwei Begegnungen. Ein Mann am Rad: in weit ausholenden Schlangenlinien fährt er sehr langsam den Treppelpfad an der Donau entlang. Und singt - indem er sich nähert leiser werdend, aber nach wie vor klar zu vernehmen - in einer Sprache, die ich nicht bestimmen kann. Er ist eindeutig nicht betrunken, zu zart und vorsichtig ist dieser Gesang.

(Erst beim Aufschreiben fällt mir auf, und ich freue mich: Radfahren, das ist doch ... verboooten ... hier.)

Und die zweite: eine Maus.




Comments


bottom of page